Lesung │ multimedialer Vortrag von Georg Seeßlen & Markus Metz
Diese Gesellschaft verwandelt sich von einem System, das von sich
selbst nichts wissen kann, über ein System, das von sich selbst nichts
wissen darf, in ein System, das von sich selbst nichts wissen will…
Fernsehen
macht dumm‹, ›Unser Bildungssystem produziert karrieristische
Fachidioten‹, ›Der Kapitalismus braucht Konsumtrottel‹. Wenn eine
Gesellschaft auf das Unbehagen an ›allgemeiner Verblödung‹ statt mit
handfesten Gegenmaßnahmen bevorzugt mit kulturpessimistischen Slogans
und Verschwörungstheorien reagiert, deutet dies an, wie sehr sie sich
bereits in ihrem Dummsein eingerichtet, es gar zum System erhoben haben
mag. Markus Metz und Georg Seeßlen analysieren die Mechanismen, mit
denen Dummheit heute produziert wird, nebst den fatalen Strategien, mit
denen Individuen sie ›bewältigen‹ und dadurch noch verstärken. Wer sich
der Dynamik der ›Blödmaschinen‹ nicht ergeben möchte, muss ihre
Strukturen begreifen. Nur so entsteht die Chance, sie zu zerschlagen.
Georg Seeßlen lebt als freier Autor und Journalist in Kaufbeuren und
schreibt unter anderem für Zeit, Konkret und TAZ. Markus Metz lebt als
freier Journalist und Autor in München. Ihr Buch ›Blödmaschinen. Die
Fabrikation der Stupidität‹ ist 2011 bei Suhrkamp erschienen.
[Eintritt: 5,– / erm. 4,– / BI-Pass 1,–]
VVK im Eulenspiegel Buchladen ǁ Hagenbruchstr.7 • 33602 Bielefeld
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Bielefeld.
Die Initiative Bielefelder Subkultur ist ein Zusammenschluß aus Veranstaltern, DJ's, Bands, Künstlern und Nachtschwärmern. Wir sind eine eigenständige, überparteiliche und unabhängige Bewegung.
Donnerstag, 26. April 2012
Donnerstag, 5. April 2012
Terminverwirrungen
Hinweis: In anderen Medien wurde für den 07.04.12, dem Tag der Vernissage von "do it like diamonds" versehentlich eine Party angekündigt, während die Vernissage einen Tag zu früh angekündigt wurde. Die Party findet nicht statt - und die Vernissage ist nun eben am Samstag, den 07.04.12.
Mittwoch, 4. April 2012
do it like diamonds!

Natürlich sind alle Veranstaltungen super, auf die wir hinweisen, aber hier mal eine wirkliche Perle im Programm, der bislang entschieden zu wenig Aufmerksamkeit zukommt:
Und zwar haben wir ab dem kommenden Samstag eine liebevoll kuratierte Fotografieausstellung frischer Künstler aus (u.a.) Seattle, Paris, NY, Belgrad, oder London. Eine schöne Sache für all jene, deren Horizont nicht hinter Pankow aufhört.
Vernissage am 07.04.2012, 19.30
Geöffnet: 07.04-27.04.2012, Donnerstags bis Samstags ab 16.30
Jeden Donnerstag ab 20.00 Spezialprogramm "Diamondbar"
kuratiert von Lars Hillebrand und Kathleen Wächter
Unmengen an weiteren Infos: doitlikediamondsexhibition@googlemail.com
Abonnieren
Posts (Atom)